Schnellladung wird nicht angezeigt, obwohl das Schnellladegerät angeschlossen ist und es sich um einen neuen Stecker handelt

Diskutiere, Schnellladung wird nicht angezeigt, obwohl das Schnellladegerät angeschlossen ist und es sich um einen neuen Stecker handelt in Main forum forum; Hat irgendjemand hier Probleme mit der Schnellladefunktion, die seit dem Android 12 Android 13...
A
Admin
Administrator
Teammitglied
12. Dez. 2022
1.839
0
  • Schnellladung wird nicht angezeigt, obwohl das...
  • #1
Hat irgendjemand hier Probleme mit der Schnellladefunktion, die seit dem Android 12 Android 13 Update auf der Galaxy S Reihe nicht mehr angezeigt wird?
  • Scheint wirklich seltsam, da es in der Vergangenheit keine Probleme gab, aber seit dem Update scheint dies ein möglicher Fehler zu sein?Ist es auch üblich, dass das Schnellladegerät oder ein anderes Ladegerät nicht so schnell lädt, wenn man Spiele spielt, besonders die schweren AAA-Titel?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Shona

Hey,

Schau dir folgende Artikel an:
A
Admin
Administrator
Teammitglied
12. Dez. 2022
1.839
0
  • Ersteller
  • Schnellladung wird nicht angezeigt, obwohl das...
  • #2
Is anybody on here had issue with fast charging not showing ever since the Android 12 Android 13 update on the Galaxy S range?
  • Seems really strange as there's been no issues in the past but since the update this appears to be a possible bug?
  • Also is it common when fast charger is connected or any charger to not charging as quick when playing games especially the heavy AAA titles?
 
A
Admin
Administrator
Teammitglied
12. Dez. 2022
1.839
0
  • Ersteller
  • Schnellladung wird nicht angezeigt, obwohl das...
  • #3
Verwendung von Bildschirmgesten mit Android 10

Coole Gesten - Du möchtest das Display deines Galaxy Smartphones bis auf den letzten Pixel ausnutzen oder mit Wisch- und Streichgesten in Menüs und Apps navigieren? In unserem Hilfe-Video zeigen wir dir, wie einfach das funktioniert.
Transkript des Videos: Wie verwende ich die Bildschirmgesten mit Android 10?
  • 1. Um die Funktion zu aktivieren, gehe zu den Einstellungen.
  • 2. Tippe auf Anzeige.
  • 3. Scrolle nach unten und tippe auf Navigationsleiste.
  • 4. Wähle Gesten bei Vollbild aus.
  • 5. Tippe auf Weitere Optionen.
  • 6. Aktiviere die Option Von den Seiten und von unten streichen.
Jetzt kannst du bequem mit den folgenden Gesten navigieren:
Startbildschirm aufrufen:
[*]Wische kurz von der Navigationsleiste nach oben

Kürzlich gesehene Apps aufrufen:
[*]Wische von der Navigationsleiste aus nach oben, ohne den Finger vom Bildschirm zu nehmen


Zwischen Apps wechseln:
[*]Wische im Bereich der Navigationsleiste von links nach rechts. Anschließend kannst du nach links und rechts wischen, um zwischen den Apps zu wechseln


Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren:
[*]Streiche bei geöffneter App von einer der beiden Bildschirmseiten nach innen. Ein Pfeil erscheint an der Seite des Bildschirms


Google Assistant aktivieren:
[*]Wische von einer der beiden unteren Ecken zur Mitte des Bildschirms


Hast du Fragen, Anregungen oder Optimierungsvorschläge? Unsere Samsung Community steht dir gerne mit Rat zur Seite.
 
A
Admin
Administrator
Teammitglied
12. Dez. 2022
1.839
0
  • Ersteller
  • Schnellladung wird nicht angezeigt, obwohl das...
  • #4
Verwendung von Bildschirmgesten mit Android 10


Coole Gesten - Du möchtest das Display deines Galaxy Smartphones bis auf den letzten Pixel ausnutzen oder mit Wisch- und Streichgesten in Menüs und Apps navigieren? In unserem Hilfe-Video zeigen wir dir, wie einfach das funktioniert.

Transkript des Videos: Wie verwende ich die Bildschirmgesten mit Android 10?
  • 1. Um die Funktion zu aktivieren, gehe zu den Einstellungen.
  • 2. Tippe auf Anzeige.
  • 3. Scrolle nach unten und tippe auf Navigationsleiste.
  • 4. Wähle Gesten bei Vollbild aus.
  • 5. Tippe auf Weitere Optionen.
  • 6. Aktiviere die Option Von den Seiten und von unten streichen.
Jetzt kannst du bequem mit den folgenden Gesten navigieren:
Startbildschirm aufrufen:
  • Wische kurz von der Navigationsleiste nach oben
Kürzlich gesehene Apps aufrufen:
  • Wische von der Navigationsleiste aus nach oben, ohne den Finger vom Bildschirm zu nehmen

Zwischen Apps wechseln:
  • Wische im Bereich der Navigationsleiste von links nach rechts. Anschließend kannst du nach links und rechts wischen, um zwischen den Apps zu wechseln

Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren:
  • Streiche bei geöffneter App von einer der beiden Bildschirmseiten nach innen. Ein Pfeil erscheint an der Seite des Bildschirms

Google Assistant aktivieren:
  • Wische von einer der beiden unteren Ecken zur Mitte des Bildschirms


Hast du Fragen, Anregungen oder Optimierungsvorschläge? Unsere Samsung Community steht dir gerne mit Rat zur Seite.
 
A
Admin
Administrator
Teammitglied
12. Dez. 2022
1.839
0
  • Ersteller
  • Schnellladung wird nicht angezeigt, obwohl das...
  • #5
Transkript des Videos: Wie verwende ich die Bildschirmgesten mit Android 10?
  1. 1. Um die Funktion zu aktivieren, gehe zu den Einstellungen.
  2. 2. Tippe auf Anzeige.
  3. 3. Scrolle nach unten und tippe auf Navigationsleiste.
  4. 4. Wähle Gesten bei Vollbild aus.
  5. 5. Tippe auf Weitere Optionen.
  6. 6. Aktiviere die Option Von den Seiten und von unten streichen.
Jetzt kannst du bequem mit den folgenden Gesten navigieren:
Startbildschirm aufrufen:
  • Wische kurz von der Navigationsleiste nach oben
 
A
Admin
Administrator
Teammitglied
12. Dez. 2022
1.839
0
  • Ersteller
  • Schnellladung wird nicht angezeigt, obwohl das...
  • #6
Samsung Kids nutzen

mother-and-child-using-samsung-kids.PNG


In Zeiten von Homeschooling oder bei langen Autofahrten in die Ferien, der Kindermodus von Samsung liefert Abwechslung und Unterhaltung.
Wie lange dein Kind das Smartphone oder Tablet nutzen kann, legst du bequem in den Einstellungen fest.
Auch welche Inhalte dein Kind verwendet, bestimmst du mit Samsung Kids. Hiermit kannst du eine kindgerechte Umgebung mit familienfreundlichen Inhalten schaffen.
Die App wird durch eine PIN-Sperre gesichert, damit dein Kind sie nicht (ohne deine Zustimmung) verlassen kann.
Tippe einfach in der Schnellzugriffsleiste auf Samsung Kids und verwende dieselbe PIN oder dieselben biometrischen Einstellungen für dein Gerät, um auf die App zuzugreifen und sie zu verlassen.
Du musst dir also kein weiteres Passwort merken. Zum Anpassen der Einstellungen drückst du einfach lange auf die Schaltfläche von Samsung Kids.


Hör doch mal rein

Samsung Kids kurz erklärt

de-samsung-visual-voicefiles-720x291-V1.png


de-samsung-visual-voicefiles-720x291-V1.png


Samsung Kids einrichten

  1. 1. Ziehe die Schnelleinstellungsleiste mit zwei Fingern vom oberen Rand des Displays nach unten.
  2. 2. Wische dann nach links und oder rechts durch die Symbol-Seiten und tippe auf das Kids-Symbol.

Sollte du das Symbol einmal nicht finden, tippe auf Weitere Optionen (3 Punkte) und dann auf Schaltflächen bearbeiten. Anschließend kannst du die Symbole bearbeiten und das Kids-Symbol durch Halten und Verschieben zu den derzeit aktiven Symbolen hinzufügen.

install-samsung-kids-smartphone.png


confirm-pin-install-samsung-kids-smartphone.png


Vergib anschließend auf jeden Fall eine PIN für Samsung Kids (eventuell wirst du von der App automatisch dazu aufgefordert). Mit einer Sperrmethode kannst nur du die Einstellungen von Samsung Kids aufrufen und die App nach der Nutzung beenden.
  1. 1. Tippe auf das Weitere Optionen-Symbol (3 Punkte) und wähle dann Einstellungen.
  2. 2. Unter Sperrtyp für Kindersicherung kannst du die jeweilige Methode zum Beenden der App auswählen und auch eine PIN vergeben.

Wenn du bereits eine sichere Sperrmethode für dein Smartphone eingerichtet hast (Fingerabdruck usw.), kannst du diese auch verwenden, um die App zu schließen und zum regulären Startbildschirm zurückzukehren.

samsung-kids-new-crocro.png


Ist Samsung Kids installiert, kannst du auf dem Startbildschirm auswählen, welche Spiele und Apps zusätzlich heruntergeladen werden sollen. Tippe auf die entsprechende App, um die Installation zu starten.

Zur Verfügung stehen unter anderem:
  • Eigenes Telefon: Dein Kind kann Kontakte aus einer von dir definierten Liste auswählen und anrufen.
  • Meine Kamera: Kamera zum Fotografieren und Hinzufügen von Aufklebern.
  • Meine Galerie: Für Bilder oder Zeichnungen, die im Kids Home erstellt wurden.
  • Eigener Browser: Für sicheres Surfen auf Webseiten, die von den Eltern zugelassen sind.

Hilfe-Video: Kindermodus

In diesem Hilfe-Video zeigen wir dir, wie du den Kindermodus einrichtest und aktivierst. Damit deine Kinder dein Galaxy Tablet benutzen können, ohne dass du dir Sorgen machen musst.

de-samsung_faq_2105324_videothumbnail-tabs8plus-kidsmode.jpg


de-samsung_faq_2105324_videothumbnail-tabs8plus-kidsmode.jpg


Spielt das Hilfevideo ab: Video wiedergeben


Spielt das Hilfevideo ab: Video Schließen

Samsung Kids verwenden

Apps hinzufügen / löschen


In Samsung Kids ist es kinderleicht, Apps hinzuzufügen oder zu entfernen. So kannst du sichergehen, dass dein Kind nur die Apps verwendet, die du erlaubt hast. App hinzufügen: Tippe in Samsung Kids auf das Weitere Optionen-Symbol, dann auf Bearbeiten und gib anschließend deine Samsung Kids-PIN ein.

1-add-app-smartphone-samsung-kids.png


Tippe auf das Plus-Symbol und wähle anschließend die App oder die Apps aus, die in Samsung Kids verfügbar sein sollen und tippe abschließend auf +Hzfg.. Die gewünschten Apps wurden Samsung Kids hinzugefügt.

2-add-app-smartphone-samsung-kids.png


App löschen:
Apps aus Samsung Kids zu löschen ist ganz einfach. Halte das Symbol der App, die gelöscht werden soll, für kurze Zeit getippt. Tippe auf Löschen, um die App aus Samsung Kids zu entfernen.

3-delete-app-smartphone-samsung-kids.png


Hinweis: Die App wird nicht endgültig gelöscht, sondern nur aus Samsung Kids entfernt.

Eigener Browser verwenden

Die Browser-Funktion in Samsung Kids ermöglicht es deinem Kind, in einer sicheren Umgebung im Internet zu surfen. Du hast die volle Kontrolle über die Webseiten, die dein Kind nutzen darf, indem du die von dir gewünschten Seiten aktivierst. Dein Kind hat in diesem Browser nur Zugang zu von dir ausgewählten Inhalten. Webseite hinzufügen: Tippe in der Eigener Browser App von Samsung Kids auf das Weitere Optionen-Symbol, dann auf Einstellungen und gib anschließend deine Samsung Kids-PIN ein.

4-use-browser-smartphone-samsung-kids.png


Tippe auf Zugelassene Webseiten und anschließend auf das Plus-Symbol. Trage eine gewünschte Webseite ein und tippe abschließend auf Speichern. Die von dir festgelegte Seite kann jetzt von deinem Kind in Samsung Kids aufgerufen werden.

5-add-homepage-browser-smartphone-samsung-kids.png


Verlauf überprüfen Du hast die Möglichkeit, den Internetverlauf deines Kindes zu kontrollieren. So kannst du sehen, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit dein Kind welche Seite(n) besucht hat. Tippe in den Einstellungen der Eigener Browser App von Samsung Kids auf Verlauf, um die Einträge einzusehen.

6-check-internet-history-browser-smartphone-samsung-kids.png


Meine Galerie verwenden

In der Meine Galerie App von Samsung Kids kann dein Kind seine Fotos und selbstgemalten Bilder ansehen. Hier hast du auch die Möglichkeit, weitere Fotos/Videos oder ganze Ordner des Smartphones in Samsung Kids hinzuzufügen. Bilder hinzufügen: Tippe in der Meine Galerie App von Samsung Kids auf das Plus-Symbol. Gib dann deine Samsung Kids-PIN ein und tippe erneut auf das Plus-Symbol.

7-gallery-settings-smartphone-samsung-kids.png


Tippe nochmal auf das Plus-Symbol. Wähle das gewünschte Bild oder den gewünschten Ordner und tippe auf +Hzfg.. Der gewünschte Inhalt ist nun in der Meine Galerie App von Samsung Kids verfügbar.

8-gallery-choose-pics-smartphone-samsung-kids.png


Eigenes Telefon verwenden

Mit der Eigenes Telefon App von Samsung Kids hast du die volle Kontrolle darüber, ob dein Kind telefonieren darf und mit wem. Falls keine Telefonkontakte manuell hinzugefügt wurden, kann die Funktion nicht verwendet werden.

12-my-phone-smartphone-samsung-kids.png


Kontakt hinzufügen:
Tippe in der Eigenes Telefon App von Samsung Kids auf das Plus-Symbol, gib dann deine Samsung Kids-PIN ein und tippe erneut auf das Plus-Symbol.

10-my-phone-settings-smartphone-samsung-kids.png


Wähle den gewünschten Kontakt und tippe auf Fertig. Der gewünschte Kontakt ist nun für dein Kind in der Eigenes Telefon App verfügbar.

11-my-phone-choose-contact-smartphone-samsung-kids.png


Tägliche Bildschirmzeit festlegen

Eine der interessantesten Funktionen für Eltern in Samsung Kids ist die Möglichkeit des Festlegens einer Bildschirmzeit. So kannst du sicherstellen, dass Samsung Kids nur dann und nur so lange genutzt wird, wie du es möchtest. Tippe in Samsung Kids auf das Weitere Optionen-Symbol. Tippe dann auf Kindersicherungen und gib dann deine Samsung Kids-PIN ein.

15-define-playtime-settings-samsung-kids-smartphone.png


Tippe auf Bildschirmzeit, um die Zeitoptionen zu verwalten. Hier kannst du minütlich genau festlegen, wann und wie lange dein Kind Samsung Kids nutzen darf.

16-define-playtime-samsung-kids-smartphone.png


Samsung Kids beenden

Es gibt zwei Möglichkeiten Samsung Kids zu beenden, aber um die Funktion endgültig verlassen zu können, ist die Eingabe der PIN nötig. Zum Verlassen tippe auf die Zurück-Taste oder tippe auf das Weitere Optionen-Symbol und dann auf Samsung Kids schließen. Nach der Eingabe des Sicherheits-PIN wird Samsung Kids beendet.

close-samsung-kids-smartphone.png


samsung-kids-new-cooki.jpg


Samsung Kids Nutzungshinweise

Hintergrund ändern


Du kannst den Hintergrund von Samsung Kids anpassen. Tippe in Samsung Kids auf das Weitere Optionen-Symbol anschließend auf Bearbeiten und gib deine Samsung Kids-PIN ein.

13-theme-settings-samsung-kids-smartphone.png


Tippe auf das Hintergrund-Symbol und tippe auf die gewünschte Farbe. Der gewählte Hintergrund wurde in Samsung Kids angewendet.

14-change-theme-samsung-kids-smartphone.png


Profil für Samsung Kids erstellen

Du kannst in Samsung Kids Profile erstellen. Wenn du mehrere Kinder hast, kannst du so besser regulieren, wer welche Apps nutzen darf und wer wie viel Zeit an dem Gerät verbringen darf. Mit unterschiedlichen Profilen kannst du sämtliche Vorgänge individualisieren. Tippe in Samsung Kids auf das Weitere Optionen-Symbol, tippe auf Kindersicherungen und gib dann deine Samsung Kids-PIN ein.

15-define-playtime-settings-samsung-kids-smartphone.png


Tippe auf Profil festlegen. Trage die Informationen ein, füge dem Profil nach Wunsch auch ein Bild hinzu und tippe auf Speichern. Das Profil wurde angelegt und in Samsung Kids eingefügt.

17-make-account-samsung-kids-smartphone.png


PIN ändern

In Samsung Kids kannst du die gespeicherte Samsung Kids-PIN jederzeit ändern. Tippe in Samsung Kids auf das Weitere Optionen-Symbol, dann auf Einstellungen und anschließend auf Samsung Kids-PIN ändern.

change-pin-samsung-kids-smartphone.png


Gib die aktuelle PIN ein und anschließend eine neue. Die neue PIN muss zur Bestätigung ein weiteres Mal eingetragen werden.

PIN vergessen?

Die PIN von Samsung Kids ist für die Verwendung der App sehr wichtig. Nur mit ihr hast du die volle Kontrolle über die einzelnen Funktionen der App und kannst den Schutz für dein Kind gewährleisten. Wird die PIN fünfmal oder öfter falsche eingeben, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

samsung-kids-forgot-pin-smartphone.png


Falls du deine PIN für Samsung Kids vergessen hast, melde dich mit deinem Samsung Account oder Google-Konto auf dem jeweiligen Smartphone oder Tablet an, um die PIN zu erfahren oder zurückzusetzen. Für mehr Informationen rund um den Samsung Account empfehlen wir dir unsere Samsung Account FAQ mit vielen nützlichen Tipps und Hinweisen.
Weitere Informationen Anmelden

Samsung Kids deinstallieren

Du möchtest Samsung Kids von deinem Smartphone entfernen? Du kannst Samsung Kids jederzeit wieder installieren, Profile und Einstellungen werden jedoch nicht gespeichert. Tippe und halte das Samsung Kids-Symbol im Anwendungsbildschirm kurz getippt. Tippe auf Deinstallieren und bestätige abschließend mit OK.

delete-samsung-kids-smartphone.png


Samsung Kids

Ein digitaler Spielplatz für dein Kind. Die familienfreundlichen Aktivitäten dienen dabei nicht nur zur Unterhaltung, sondern sollen dein Kind ermutigen, zu lernen und über sich hinauszuwachsen. Das Einrichten auf dem Smartphone oder Tablet ist einfach und die Bedienung kinderleicht.
Samsung Kids

de-samsung-banner-freetime-kids-and-family-web.png


de-samsung-banner-freetime-kids-and-family-web.png


Samsung Kids Zusatzinformationen



  • Wird für Samsung Kids ein Samsung Account benötigt?

    Samsung Kids funktioniert auch ohne einen Samsung Account. Wir empfehlen jedoch die Verwendung eines Samsung Accounts. Dieser hat viele praktische Features, wie zum Beispiel die Möglichkeit des Zurücksetzens der PIN.

    Welche Geräte sind mit Samsung Kids kompatibel?

    Samsung Kids ist auf jedem Samsung Smartphone und Tablet verfügbar, das nach April 2014 veröffentlicht wurde. Die Mindestanforderungen des Betriebssystems sind Android 6.0 (Marshmallow).

    Wie kann ich die Version des Samsung Kids überprüfen?

    Du kannst die Version von Samsung Kids auf deinem Gerät ganz einfach überprüfen. Gehe dazu in Kids in die Einstellungen und anschließend auf "Über Samsung Kids". Hier findest du die Versionsinformationen.

    Kann ich Samsung Kids nutzen, wenn ich kein Samsung Gerät verwende?

    Samsung Kids ist ein exklusiver Dienst von Samsung, der ausschließlich auf Samsung Smartphones und Tablets verfügbar ist.

    Ist Samsung Kids kostenpflichtig?

    Samsung Kids ist ein komplett kostenfreier Dienst (Ausnahme: Samsung Kids ist in den USA kostenpflichtig). Möchtest du ein Samsung Kids Abonnement stornieren, sende dem Samsung Kids-Team einfach eine E-Mail unter: kids@samsung.com

Hinweise: Mit Android 11 wurde die neue Benutzeroberfläche One UI 3 für Galaxy Smartphones eingeführt. Samsung Kids kann, wie schon mit der Benutzeroberfläche One UI, über die Schnelleinstellungsleiste aktiviert werden. Samsung One UI 3 und die damit verbundenen Funktionen sind nur bei Galaxy Smartphones mit Android 11 verfügbar. Hinweis zum Android 11/One UI 3 Update findest du im Bereich "Nachrichten und wichtige Hinweise"- Stand: 2020-12-30.
Für bestimmte Funktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Menüs, Screenshots und Beschreibungen modellabhängig. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Freizeit, Kinder und Familie

Das Familienleben verlangt echtes Organisationstalent. Apps können bei der Bewältigung der Herausforderungen Unterstützung bieten. Wir zeigen dir praktische Ideen für die Gestaltung deiner Familienorganisation.
FAQ aufrufen

de-samsung-banner-leisure-children-and-family-web.png


de-samsung-banner-leisure-children-and-family-web.png


Smart TV: Jugendschutz und Kindersicherung

Mit den Jugendschutz Kindersicherungsoptionen, die in Samsung Smart TVs integriert sind, hast du die Möglichkeit, Inhalte basierend auf Bewertungen zu blockieren oder Apps zu sperren. In dieser FAQ zeigen wir dir, wie du diese einrichten und nutzen kannst.
Mehr erfahren

samsung-smart-tv-protection-of-minors-banner-1.png


samsung-smart-tv-protection-of-minors-banner-1.png


icon-manual-web-2.png


icon-manual-web-2.png


Benutzerhandbuch

Weitere Informationen zu wichtigen und interessanten Funktionen deines Gerätes findest du in der Bedienungsanleitung.
Erfahre mehr

rapair-service-banner-light.jpg


rapair-service-banner-light.jpg


Fehler selbst beheben

Viele Fehler kannst du mit unseren Tipps schnell und einfach selbst beheben.
Wirf einen Blick auf unsere Lösungsvorschläge. Damit kannst du eventuell viel Zeit sparen und dein Gerät ist schnell wieder einsatzbereit!
Tipps & Lösungen Indicator 1 Indicator 2 Bitte wählen Sie einen Grund aus.
Pop-up-Fenster schließen
 

Main forum: Schnellladung wird nicht angezeigt, obwohl das Schnellladegerät angeschlossen ist und es sich um einen neuen Stecker handelt

Neueste Themen

Oben