GPS Empfang bei Gear Modellen

Diskutiere, GPS Empfang bei Gear Modellen in Main forum forum; Hallo Frusti, ich habe deinen Thread hierher verschoben, denn zu deinem Anliegen gibt es hier...
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #21
Hallo Frusti,
ich habe deinen Thread hierher verschoben, denn zu deinem Anliegen gibt es hier bereits einige Tipps.
Schöne Grüße
 
A

Shona

Hey,

Schau dir folgende Artikel an:
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #22
Hi
hier auch meine Erfahrung zum GPS Empfang der Gear s3. Ich nutze sie mehrfach die Woche zum biken. Meistens wird die Strecke ca. 2-3% länger angezeigt als bei der mitlaufenden
handy GPS App. Eine Toleranz mit der ich leben könnte. An manchen Tagen aber kann es passieren , daß über mehrere km bzw. auch Stunden gar kein Signal empfangen werden kann. Und dies selbst auf völlig freiem Feld bei wolkenlosem Himmel. Die Uhr Sitz dabei frei ohne Bedeckung bikemäßig vor sich gehalten am Handgelenk, also beste Bedingungen.
Für eine Smartwatch dieser Preisklasse ist das ein Witz. Hier muss dringend nachgebessert werden!
Mit gleicher Post habe ich heute auch den Kundendienst kontaktiert. Mal sehen, wie es
weitergeht...
grüße! Jörg
 
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #23
Hallo,
nachdem ich mein Problem erfolgreich lösen konnte, hier mein Tipp, vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
Bisher hatte ich auch unter den hier beschriebenen Funktionsausfällen der Gear S3 zu leiden, bei dem Versuch, in erster Linie Radausflüge mit SHealth aufzuzeichnen, hat die Gear entweder auf der gesamten Strecke keinen Satelliten gefunden oder es wurden sporadisch mal maximal 2-300 m von 4-5 km gefahrener Strecke aufgezeichnet, die Gear S3 war somit als Sportbegleiter nicht zu gebrauchen.
Allein der Tipp hier im Thread, in den Standorteinstellungen auf "GPS" statt "GPS und WLAN" umzustellen, hat auch keine Besserung gebracht. In einem englischsprachigen Forum habe ich dann das Zitat eines Samsung-Supportmitarbeiters gelesen mit dem Tipp, zusätzlich Bluetooth und WLAN in der Gear während der Messung in den Einstellungen auszuschalten. Das, vor allem das Abschalten von Bluetooth, hat bei mir dann den totalen Erfolg gebracht. Ich bin zum Test ca. 15 km mit eingeschaltetem SHealth (Radtraining), zugegebenermaßen mit dem Auto, gefahren, habe die Uhr auch zeitweise vom Ärmel verdeckt getragen. Es gab nicht einen einzigen GPS-Verbindungsabbruch, die Abweichung vom Auto-Tacho betrug weniger als 100 m über die gesamte Strecke, damit kann man leben. Nach jedem km kam die Ansage von zurückgelegter Strecke, Geschwindigkeitsdurchschnitt und Puls (die hatte ich vorher noch nie gehört und die Werte waren für ein Radtraining sensationell:smileyvery-happy:).
Schreibt doch bitte, ob ihr mit diesem Tipp auch solchen Erfolg habt oder ob es vielleicht doch wieder nur im Einzelfall oder temporär geholfen hat.
Viele Grüße
 
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #24
Hi
das mit Bluetooth abschalten habe ich auch schon gelesen, allerdings entfällt dann ja auch die Funktion, eingehende Anrufe und Apps auf der watch angezeigt zu bekommen. Gerade beim biken sehr angenehm. Ich habe jetzt ein Software Update der s3 durchgeführt und bis heute keinen Ausfall festgestellt. Da dieser aber ohnehin nur sporadisch war muß das noch nichts bedeuten. 'Werde weiter beobachten. Wenn Bluetooth abschalten die Lösung ist, dann hat die Uhr eindeutig ein vermutlich leicht behebbares Software Problem. Es müssen nur
ausreichend Reklamationen bekannt werden.
Apropos Reklamation : in Verbindung mit apples iOS gibt es immer noch keine Anzeige der gesamthöhenmeter einer Tour und keine Möglichkeit des GPS Daten Export *1f61e.png*
 
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #25
Bei mir war bisher nur das Problem das die GPS-Verbindung erst nach 0,5 - 1 km laufen steht, dann aber sehr genau ist (Gear Fit 2).
Da ich beim laufen aber kein Smartphone mitnehme und daher weder BT noch W-Lan aktiviert ist liegt schon nahe das es an den zusätzlichen Verbindungen liegen könnte.
Ich glaube sogar gelesen zu haben das es in der Vergangenheit auch bei Smartphones ein ähnliches Problem gab mit BT und GPS gleichzeitig aktiv, bin mir gerade nicht sicher wo ich das gelesen habe (denke das war bei android-hilfe).
Ich hoffe für euch das dieses Problem schnell und unkompliziert gelöst werden kann, vorallem wenn man so eine teure Uhr hat wie die S3 kann ich den Ärger nach empfinden.
 
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #26
Hallo,
ja, natürlich ist es nicht schön, dass GPS und Bluetooth zusammen nicht gehen und damit bestimmte Funktionen wegfallen, eigentlich wäre es doch das einfachste, wenn SHealth bei verbundenem Handy die Standortbestimmung vom Handy übernehmen würde, die funktioniert schließlich einwandfrei, dafür habe ich aber keine Einstellung gefunden.
Viele Poster hier wollen wie ich aber vor allem die Gear mit dem eingebauten GPS-Sensor nutzen, auch wenn sie das Handy bei der sportlichen Betätigung zu Hause lassen, dafür ist der von mir gepostete Tipp sicher eine Lösung, wenn er sich wie ich hoffe verallgemeinern lässt.
Viele Grüße
 
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #27
Ne ich will auf gar keinen Fall mein Handy GPS, dass ist kaputt.
Ich möchte das die Uhr den besten Standort wählt also vergleicht zwischen wie viele Satelliten hat das Handy gefunden und wie viele die Uhr und dann nehme ich das genauere.
Dass das Handy GPS immer einwandfrei funktioniert ist ein Trugschluss.
Und eine vergleich welcher Standort genauer ist wie auch bei WLAN und mobile daten der fall ist scheint mir sinnvoll.
 
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #28
Hallo Zusammen,
ich habe gestern meine S3 nun das dritte mal eingeschickt zur Reparatur.
Habe immer die gleichen Probleme / Fehler.
Am Anfang der Jogging-Strecke zeigt die Uhr an sie hätte GPS-Empfang, fängt aber nicht an die Distanz aufzuzeichnen. Erst nach ca. 300 - 400m. Letztens hat es geklappt, dass von Anfang an aufgezeichnet wurde - dafür setzte sie nach ca. 500m für weitere 500m aus.
Das witzige ist: die Strecke wird korrekt aufgezeichnet (auf der Karte sieht es zumindest schwer danach aus) aber die Uhr "zählt" nicht mit. Soll heißen: der erste km ist deutlich länger als die restlichen in der Aufzeichnung (siehe Bild).
Ich bin schwer angefressen inzwischen. Einmal wurde das GPS-Modul komplett getauscht und einmal nur eine elektronische Reparatur. Probleme waren immer die gleichen.
Nächste Woche sollte die Uhr wiederkommen - meine Hoffnungen sind allerdings nicht allzu hoch.
Werde dann wohl wandeln müssen...
4435iA10BBC1165800740
 
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #29
Kleines Update:
auf das Softwareupdate hat nichts verbessert. Alle paar Touren gibt es empfangsaussetzer über mehrere km trotz bester Bedingungen. Auch das Abschalten von Bluetooth während dieser Aussetzer bringt keine Besserung. Der Rat des KD: einschicken. Solange hier aber keine definitive Lösung besteht macht es wenig Sinn, die gleichen schlechten Bauteile einfach nur auszutauschen und dafür ne Woche oder zwei auf die Uhr zu verzichten. (Wie bei vorherigem Beitrag) vom Moderator hört man hier auch nichts mehr. Der könnte doch mal an den entscheidenden Stellen intervenieren und den Zwischenstand mitteilen.
Immerhin handelt es sich hier um das topmodell eines renommierten Herstellers...
 
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #30
Nochn nachtrag. Ich hatte in den letzten Jahren schon sehr viele verschiedene GPS Geräte in Gebrauch. Ein so schlechte Funktionalität hatte ich noch nie. Selbst bei den weniger empfindlichen Geräten früherer Generationen. Da hat die Positionsbestimmung zu Beginn der Aufzeichnung schonmal länger gedauert, danach gab es aber keine Aussetzer mehr.
Sehr unbefriedigend das ganze...
 
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #31
Also ich hab die Uhr nun verkauft! Die Positionsbestimmung auf GPS zu beschränken, und dabei auf WLAN zu verzichten, hat das ganze ein wenig verbessert, aber nicht komplett behoben. Irgendwann nervt es einfach wenn man bei einer solch teuren Uhr ständig nur darauf achtet ob sie auch Empfang hat. Das ging mit meinen ersten Laufuhren vor über 10 Jahren besser! Jetzt habe ich mir die Fenix 5 zugelegt. Meine Meinung nach ähnlich schick, dafür deutlich bessere Funktionalität und ganz nebenbei noch eine Akkulaufzeit von gut 2 Wochen!! Genial!
 
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #32
Hallo,
nochmal Meldung von mir nach zwei Wochen Test mit der Gear S3 mit internem GPS bei ausgeschaltetem BT und Wifi.
Ich bin in dieser Zeit täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit und zurück gefahren (ca. 4 km einfache Strecke) und voriges Wochenende mal 15 km, gestern 44 km. Vor jeder Tour habe ich Bluetooth und Wifi auf der Uhr abgeschaltet (ich brauche beim Radfahren keine Meldungen vom Handy zur Uhr, das soll nicht heißen, dass es nicht besser wäre, wenn es funktionieren würde!).
Hinsichtlich der Funktionalität von GPS auf der Uhr bei Nutzung von SHealth hatte ich bei der Verfahrensweise keinerlei Probleme mehr, GPS-Empfang ist nach App-Start sofort da, es wird während der gesamten Fahrt Strecke, Zeit und Puls aufgezeichnet und diese Daten und die Durchschnittsgeschwindigkeit nach jedem km angesagt. Pausenbeginn und -ende werden erkannt und die Aufzeichnung gestoppt und fortgesetzt. Nach der Fahrt werden nach Verbinden mit dem Handy die aufgezeichneten Daten an das Handy übertragen und in der App ausgewertet. Für mich hat sich damit das Problem gelöst. Für den, der während der Tour mit der Uhr telefonieren oder chatten oder auch nur informiert werden will, sicherlich nicht, dafür wird Verbindung mit dem Handy benötigt. Im Eingangspost ging es ja aber darum, die Uhr mit dem internen GPS ohne Handy zu nutzen, das kann ich mit der beschriebenen Lösung mit meiner Uhr nun ohne Probleme.
 
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #33
Nichtsdestotrotz: Samsung scheint hier mit der Gear S3 ein generelles Problem zu haben wie die vielen Wortmeldungen belegen. Ich finde es eine absolute Frechheit, dass sich hier kein Firmenangehöriger / Moderator klar dazu äußert. Wenn die verbauten Komponenten (peinlicherweise bei dem Preis) nicht mit einer Garmin oder ähnlichen Uhren mithalten können und keine Besserung durch unendliches Einschicken in Sicht ist - bitte äußert das so. Dann wissen wenigstens alle woran sie sind und jeder kann für sich selbst die entsprechenden Schlüsse ziehen...
 
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #34
Mir platzt auch langsam der Kragen! Hab genau das selbe Problem beim joggen und davon abgesehen kann es ja nicht sein das ich während ich am Rechner sitze (45min) über 900 Schritte gemacht haben soll.
Als Fitnesstracker ist die Gear S3 wirklich mehr als unzuverlässig. Beim Krafttraining gibt es auch nur die Möglichkeit als Aktivität "Anderes Workout auszuwählen" bei dieser Einstellung merkt man vorallem wie unzuverlässig die Werte sind...es wird einfach nur ein Durchschnittswert errechnet, auch wenn man sich gar nicht bewegt.
Bei einem Preis von knapp 350 Euro kann man ja wohl erwarten das diese grundlegenden Funktionen einer Smartwatch/Fitnessuhr auch reibungslos funktionieren. Samsung selbst wirbt ja auch damit das diese ja angeblich für Sportler geeignet sei (*lach*) jeder 80-150 euro Fitnesstracker ist besser (siehe Fitbit)
Wär auch schön die Leute hier im Forum mal zu unterrichten...wie ist der letzte Stand?Kommt ein Update? Oder? Oder?Oder? Lasst die Leute bitte nicht im dunkeln tappen!
 
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #35
Hallo zusammen,
wir haben euch nicht vergessen! Ich warte noch auf Feedback von unseren Kollegen und melde mich dann wieder.
 
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #36
Hallo zusammen,
jetzt habe ich noch einmal Feedback von unseren Wearables-Experten bekommen. Daher möchte ich mal zu einer langen Erklärung ansetzen:
Was ist GPS und wie wird es beeinflusst?
Zunächst sind ein paar Grundlageninfos vielleicht ganz spannend. Wie ihr sicher wisst, erfolgt die Standortbestimmung bei GPS (Global Positioning System) dadurch, dass eure Smartwatches Signale von GPS-Satelliten empfangen. Sie brauchen die Signale von drei verschiedenen Satelliten, damit die Standortbestimmung gelingen kann. Diese ist technisch bedingt auf ca. 10 Meter genau.
Die Sendeleistung der Satelliten ist nicht gerade stark, um wenig Energie zu verbrauchen. Zusätzlich kann das Signal durch Umwelteinflüsse geschwächt werden. Selbst bei wolkenlosem Himmel haben Faktoren wie das Hintergrundrauschen des Weltalls, der Luftdruck, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit große Einflüsse auf die Signalstärke. Bei Wolken, Regen, Sturm oder Schnee wird es entsprechend schwieriger für eure Uhr, das Signal zu empfangen. Dazu kommen noch Hindernisse in eurer direkten Umgebung: geschlossene Räume, Häuser, Wälder, Hügel oder gar Berge – das alles wirkt sich negativ auf die Signalstärke aus.
Das GPS der Samsung Gear Fit2 und der Gear S3
Bautechnisch bedingt ist der GPS-Empfänger in einer Smartwatch nicht sonderlich groß. Entsprechend ist er stark von Umwelteinflüssen beeinträchtigt. Hier gibt es einen ersten Unterschied zwischen der Gear Fit2 und der Gear S3: Die Fitnessuhr kann nur GPS zur Standortbestimmung nutzen, bei der Gear S3 könnt ihr hingegen WLAN hinzuschalten und so die Genauigkeit erhöhen. Dann nutzt die Uhr die Namen und Signalstärken aller euch umgebenden WLAN-Netze, um eure Position besser berechnen zu können. Wenn ihr in Städten unterwegs seid, ist das hilfreich, beim Joggen oder Radfahren im Wald eher nicht.
Ihr könnt die Genauigkeit beider Smartwatches noch weiter steigern, indem ihr sie während des Trainings mit eurem Galaxy Smartphone koppelt. Dann nutzen die Uhren die Standortbestimmung des Telefons. Weil die dort verbauten Komponenten leistungsfähiger sind und von einem stärkeren Akku versorgt werden, sind sie genauer. Zudem nutzt euer Smartphone auch noch das Mobilfunknetz zur Standortbestimmung, kann also anhand der Handysendemasten seine Position noch genauer triangulieren.
Schlechte Nachricht für iPhone Besitzer: Das Betriebssystem iOS unterbindet die Weitergabe dieser Daten, daher ist eure Gear immer auf die internen Empfänger angewiesen.
Was könnt ihr tun, wenn ihr schlechten GPS-Empfang habt?
Schritt1: Startet euer Training nicht sofort. Wenn ihr eure Smartwatch mit dem Smartphone gekoppelt habt, findet die erste Positionsbestimmung zwar innerhalb weniger Sekunden statt, aber je nach Sportart und Fitness habt ihr dann vielleicht schon einen signifikanten Abschnitt eurer Route zurückgelegt, der am Ende in der Aufzählung fehlen wird. Wenn ihr nur mit der Smartwatch unterwegs seid, kann die erste Positionsbestimmung schon einmal 20-30 Sekunden dauern. Am besten legt ihr erst einmal eine kurze Stretching-Session ein. :smileywink:
Schritt 2: Habt ihr ein Galaxy Smartphone, dann koppelt die Uhr damit und achtet darauf, dass alle Methoden der Standortbestimmung auch beim Smartphone aktiviert sind. Ergibt das keine Besserung, dann scheint ein Problem mit der Kopplung vorzuliegen. Sichert daher bitte die Daten eurer Smartwatch in der App Samsung Gear auf dem Smartphone. Löscht im nächsten Schritt die Uhr aus den Bluetooth-Einstellungen eures Smartphones. Setzt dann die Gear auf Werkseinstellungen zurück und koppelt beide Geräte im letzten Schritt neu. Wenn auch das nicht weiterhilft, dann testet bitte mal ohne die Smartwatch, ob die Standortbestimmung eures Smartphones richtig funktioniert.
Schritt 3: Die Weisen streiten sich, ob es etwas bringt, WLAN und Bluetooth zu deaktivieren, wenn ihr nur mit dem Gear Device trainiert. Unsere Experten (die ich gerade gefragt habe) glauben nicht daran. Aber hier im Thread gibt es diesbezüglich Erfolgsmeldungen. Am besten probiert ihr das aus. Software ist manchmal etwas launig. Wenn es euch nicht weiterbringt, dann gilt auch für euch: Bitte setzt die Smartwatch einmal auf ihre Werkseinstellungen zurück und testet, ob GPS anschließend besser funktioniert. Nicht vergessen, die Daten zu sichern!
Schritt 4: Wenn ihr nicht Samsung Health sondern eine Drittanbieter-App zum Tracking benutzt, dann löscht diese App einmal und installiert sie anschließend neu. Sollte das keine Verbesserung bringen, wendet euch bitte an den Support des App-Anbieters. Die Kontaktdaten findet ihr in unserem Store "Galaxy Apps".
Schritt 5: Hat alles nichts geholfen, dann muss eure Gear leider eingesendet werden. In Deutschland erklären euch unsere Kollegen vom telefonischen Support die Vorgehensweise von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 934 0 224.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
Ein allgemeines Softwareproblem im Zusammenhang mit dem GPS der Gear Fit2 oder der Gear S3 ist unseren Experten nicht bekannt. Uns liegen daher auch keine Infos über ein zukünftiges Update vor.
L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
 
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #37
Hallo zusammen,
jetzt habe ich noch einmal Feedback von unseren Wearables-Experten bekommen. Daher möchte ich mal zu einer langen Erklärung ansetzen:
Was ist GPS und wie wird es beeinflusst?
Zunächst sind ein paar Grundlageninfos vielleicht ganz spannend. Wie ihr sicher wisst, erfolgt die Standortbestimmung bei GPS (Global Positioning System) dadurch, dass eure Smartwatches Signale von GPS-Satelliten empfangen. Sie brauchen die Signale von drei verschiedenen Satelliten, damit die Standortbestimmung gelingen kann. Diese ist technisch bedingt auf ca. 10 Meter genau.
Die Sendeleistung der Satelliten ist nicht gerade stark, um wenig Energie zu verbrauchen. Zusätzlich kann das Signal durch Umwelteinflüsse geschwächt werden. Selbst bei wolkenlosem Himmel haben Faktoren wie das Hintergrundrauschen des Weltalls, der Luftdruck, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit große Einflüsse auf die Signalstärke. Bei Wolken, Regen, Sturm oder Schnee wird es entsprechend schwieriger für eure Uhr, das Signal zu empfangen. Dazu kommen noch Hindernisse in eurer direkten Umgebung: geschlossene Räume, Häuser, Wälder, Hügel oder gar Berge – das alles wirkt sich negativ auf die Signalstärke aus.
Das GPS der Samsung Gear Fit2 und der Gear S3
Bautechnisch bedingt ist der GPS-Empfänger in einer Smartwatch nicht sonderlich groß. Entsprechend ist er stark von Umwelteinflüssen beeinträchtigt. Hier gibt es einen ersten Unterschied zwischen der Gear Fit2 und der Gear S3: Die Fitnessuhr kann nur GPS zur Standortbestimmung nutzen, bei der Gear S3 könnt ihr hingegen WLAN hinzuschalten und so die Genauigkeit erhöhen. Dann nutzt die Uhr die Namen und Signalstärken aller euch umgebenden WLAN-Netze, um eure Position besser berechnen zu können. Wenn ihr in Städten unterwegs seid, ist das hilfreich, beim Joggen oder Radfahren im Wald eher nicht.
Ihr könnt die Genauigkeit beider Smartwatches noch weiter steigern, indem ihr sie während des Trainings mit eurem Galaxy Smartphone koppelt. Dann nutzen die Uhren die Standortbestimmung des Telefons. Weil die dort verbauten Komponenten leistungsfähiger sind und von einem stärkeren Akku versorgt werden, sind sie genauer. Zudem nutzt euer Smartphone auch noch das Mobilfunknetz zur Standortbestimmung, kann also anhand der Handysendemasten seine Position noch genauer triangulieren.
Schlechte Nachricht für iPhone Besitzer: Das Betriebssystem iOS unterbindet die Weitergabe dieser Daten, daher ist eure Gear immer auf die internen Empfänger angewiesen.
Was könnt ihr tun, wenn ihr schlechten GPS-Empfang habt?
Schritt1: Startet euer Training nicht sofort. Wenn ihr eure Smartwatch mit dem Smartphone gekoppelt habt, findet die erste Positionsbestimmung zwar innerhalb weniger Sekunden statt, aber je nach Sportart und Fitness habt ihr dann vielleicht schon einen signifikanten Abschnitt eurer Route zurückgelegt, der am Ende in der Aufzählung fehlen wird. Wenn ihr nur mit der Smartwatch unterwegs seid, kann die erste Positionsbestimmung schon einmal 20-30 Sekunden dauern. Am besten legt ihr erst einmal eine kurze Stretching-Session ein. :smileywink:
Schritt 2: Habt ihr ein Galaxy Smartphone, dann koppelt die Uhr damit und achtet darauf, dass alle Methoden der Standortbestimmung auch beim Smartphone aktiviert sind. Ergibt das keine Besserung, dann scheint ein Problem mit der Kopplung vorzuliegen. Sichert daher bitte die Daten eurer Smartwatch in der App Samsung Gear auf dem Smartphone. Löscht im nächsten Schritt die Uhr aus den Bluetooth-Einstellungen eures Smartphones. Setzt dann die Gear auf Werkseinstellungen zurück und koppelt beide Geräte im letzten Schritt neu. Wenn auch das nicht weiterhilft, dann testet bitte mal ohne die Smartwatch, ob die Standortbestimmung eures Smartphones richtig funktioniert.
Schritt 3: Die Weisen streiten sich, ob es etwas bringt, WLAN und Bluetooth zu deaktivieren, wenn ihr nur mit dem Gear Device trainiert. Unsere Experten (die ich gerade gefragt habe) glauben nicht daran. Aber hier im Thread gibt es diesbezüglich Erfolgsmeldungen. Am besten probiert ihr das aus. Software ist manchmal etwas launig. Wenn es euch nicht weiterbringt, dann gilt auch für euch: Bitte setzt die Smartwatch einmal auf ihre Werkseinstellungen zurück und testet, ob GPS anschließend besser funktioniert. Nicht vergessen, die Daten zu sichern!
Schritt 4: Wenn ihr nicht Samsung Health sondern eine Drittanbieter-App zum Tracking benutzt, dann löscht diese App einmal und installiert sie anschließend neu. Sollte das keine Verbesserung bringen, wendet euch bitte an den Support des App-Anbieters. Die Kontaktdaten findet ihr in unserem Store "Galaxy Apps".
Schritt 5: Hat alles nichts geholfen, dann muss eure Gear leider eingesendet werden. In Deutschland erklären euch unsere Kollegen vom telefonischen Support die Vorgehensweise von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 934 0 224.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
Ein allgemeines Softwareproblem im Zusammenhang mit dem GPS der Gear Fit2 oder der Gear S3 ist unseren Experten nicht bekannt. Uns liegen daher auch keine Infos über ein zukünftiges Update vor.
 
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #38
Hi
zunächst mal Danke für die ausführlichen Erläuterungen. Leider gehöre ich zu den iOS Nutzern für die die schlechte Nachricht gilt.
Meine Erfahrung war nun in den letzten 3 Monaten schon mehrfach die, dass trotz allerbester Bedingungen mit freiem blauem Himmel, keine Abdeckung der Uhr, dennoch über 30-60 Minuten keine Positionsbestimmung möglich war. Da bei anderen Hersteller mit ähnlichen Produkten bisher solche Fehler nicht bekannt sind schließe ich daraus, daß der verbaute GPS Empfänger einfach schlecht ist, und nicht die gerade bei einem Premium Hersteller erwartbare Funktionssicherheit bietet. Und ich hatte mir die Gear extra wegen der GPS Track Funktion gekauft. Und In der Recherche/Werbung leider nix gelesen von "GPS funktioniert nur zu 75%"
Die Schwierigkeiten wie wenig Platz in der Watch und Störeinflüsse beim GPS Empfang haben andere Hersteller auch. Warum gehts bei denen??
Noch möchte ich die Gear s3 nicht aufgeben. Ist ansonsten ja ne tolle Uhr, selbst in Verbindung mit dem iPhone, bei dem ich wegen der speziellen Apple Philosophie ja auch keine 100%tige Kompatibilität erwartet habe. Grüße!
 
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #39
Hallo David,
vorab erst einmal danke für die ausführliche Erklärung - leider hilft das nur bedingt weiter.
Zu Schritt 1: Ich warte bevor ich loslaufe ca. eine Minute. Habe auch schon per App "Quick GPS Position" abgefragt, ob die Uhr nun Emfpang hat und bin dann erst losgelaufen. Leider hat das überhaupt nichts mit der unterirdischen Aufzeichnung zu tun. Die einzige Regelmäßigkeit (im negativen Sinne) ist, dass die Aufzeichnung der zurückgelegten Strecke trotz allem erst nach ca. 300 bis 400m startet.
Schritt 2: Das ist jetzt nicht euer Ernst, oder? Ich habe 400€ ausgegeben um mein Handy beim Laufen NICHT mitnehmen zu müssen und soll es jetzt rumschleppen, damit die Uhr eine ihrer Key-Features überhaupt vernünftig ausführen kann. Das ist echt inakzeptabel. Vor allem kann ich die Aufzeichnung ja dann gleich übers Handy laufen lassen - da klappt es wenigstens halbwegs vernünftig.
Schritt 3: Nein, das macht tatsächlich keinen Unterschied. Habe schon alle Varianten durchprobiert. Die Rücksetzung auf Werkseinstellungen habe ich bereits 3 mal hinter mir (siehe weiter unten).
Schritt 5: Ich habe meine Uhr jetzt bereits 3 (!! in Worten: drei !!) mal wegen demselben Fehler eingeschickt. Absolut keine Verbesserung feststellbar.
Ich bin nach dem letzten Einschicken meine Joggingstrecke 6 mal abgelaufen. Ich hatte Abweichungen bis zu 1,3 km (!!!!) auf einer Strecke von 6,8km. Keine der Aufzeichnungen kam bis auf 200m an die tatsächliche Distanz ran. Das kann und darf einfach nicht sein in dieser Preisklasse!
Wie oben beschrieben, habe ich die Uhr nun drei mal eingesendet.
Wie ist das weitere Vorgehen? Eine offizielle Einsicht, dass Samsung im Gegensatz zu anderen Herstellern (wie z.B. Garmin) nicht fähig ist eine funktionierende GPS-Uhr auf die Beine zu stellen?
Über eine Aussage bzw. einen Vorschlag was ich nun tun soll wäre ich sehr dankbar.
Solange verharre ich in gespannter Erwartungshaltung.
Danke und Grüße!
 
C
christine33
Active member
22. Dez. 2022
1.036
0
  • Ersteller
  • GPS Empfang bei Gear Modellen
  • #40
Hallo Tobi,
wenn deine Gear S3 bereits dreimal in der Reparatur war und du der Ansicht bist, dass der Fehler nicht behoben wurde, kannst du dich gerne über das Formular auf der Seite "Lob & Kritik" an die Kollegen vom Support wenden. Trage hier bitte deine Kontakt- und Gerätedaten ein. Füge auch gerne einen Link zu diesem Thread ein. Die Kollegen werden dich daraufhin kontaktieren.
Viele Grüße
 

Main forum: GPS Empfang bei Gear Modellen

Neueste Themen

Oben